Schulsozialarbeit

Kinder- und Jugendbüro Schömberg

Eine intensive Kooperation besteht mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses Nazareth. Sie sind unter anderem Zuständig für die Schulsozialarbeit. Die Schulsozialarbeit ist eine präventive Form der Jugendhilfe weil sie frühzeitig individuelle, familiäre und schulische Problemlagen erkennen kann und gezielt Lösungsansätze entwickelt. Sie ist somit Anlaufstelle für Schüler/-innen, Eltern und Lehrer/-innen, die in Konflikt- und Problemsituationen Hilfe und Unterstützung suchen. Ein Schwerpunkt der Schulsozialarbeit ist hierbei die Persönlichkeitsentwicklung des einzelnen Schülers.


 

Verlässliche Grundschule und Ganztagesbetreuung

In der Verlässlichen Grundschule werden die Grundschulkinder vor bzw. nach der Schule betreut und in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert.

Die Ganztagesbetreuung besteht aus mehreren Bereichen: Mittagsessen, Hausaufgabenbetreuung, Sport- und Freizeitangebote. Die Hausaufgabenbetreuung bietet den Kindern von 13.30 – 15.15 Uhr individuelle Unterstützung und Förderung. Anschließend und als Ausgleich bieten wir verschiedene Freizeitangebote an wie z.B. Bastelaktionen, Spiele in der Turnhalle und Projekte rund ums Jahr.

 

Soziale Gruppenarbeit

Die Soziale Gruppenarbeit soll Kinder und Jugendliche in ihren persönlichen Belangen begleiten und unterstützen. Sie soll den persönlichen und schulischen Werdegang positiv beeinflussen, Defizite erkennen und ausgleichen.

 

Schulsozialarbeit

Eine präventive Form der Jugendhilfe. Anlaufstelle für Schüler, Eltern, Lehrer, die in Konflikt- und Problemsituationen pädagogische Hilfe und Unterstützung suchen.

 

Klassenrat


In allen Klassen finden regelmäßig demokratische Problemlösungsgespräche statt. Dabei werden eigene praktikable Verfahren eingeübt und Absprachen darüber getroffen, wie Regeln aus eigener Einsicht eingehalten werden und Lernen somit gelingen kann.

 

Ansprechpartner:

Lisa May und Viktor Felde
Tel.: 07427/940123 (Schulsozialarbeit)
07427/914393 (Checkpoint)

Sprechzeiten:

Immer Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr.


Unsere neue Infobroschüre ist da!

Hier finden Sie alle Informationen zu…

  • Schulsozialarbeit
  • Ganztagesbetreuung
  • Verlässliche Grundschule
  • Soziale Gruppenarbeit
  • Offene Jugendarbeit
  • Ferienprogrammen
    und unseren Telefonnummern

 

broschüre-KiJu-sortiert

 

 

Kommentare sind geschlossen.