Kategorie: Uncategorized
Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien
An der Grundschule und Werkrealschule Schömberg beginnt der Unterricht nach den Sommerferien am Montag, 13.09.2021 Grundschule Schömberg Klassen 2 – 4 um 8.10 Uhr – 11.45 Uhr Die Schülerinnen und Schüler versammeln sich auf dem Schulhof zur Begrüßung und werden dann von ihren Klassenlehrkräften in die Klassenzimmer begleitet. Schulbeginn für…
Kleines Konzert der Bläserklasse an der Grundschule

Kurz vor Beginn der Sommerferien hat unser Musiklehrer Herr Bach mit seiner Bläserklasse ein kleines Konzert auf dem Pausenhof der Grundschule für unsere Schülerinnen und Schüler veranstaltet. Mit tollen Musikstücken haben sie den Schultag unter sonnigen Bedingungen musikalisch umrahmt. Nach großem Applaus hat unsere Bläserklasse sogar noch eine Zugabe parat.…
Eine Jobbörse für Werkrealschüler
Jobbörse.de bietet zahlreiche Informationen zu Ausbildungsberufen und Stellenangeboten an. Auf dem Jobportal findest Du interessante Informationen zu mehr als 2.500 verschiedenen Berufen, über 1,5 Millionen Stellenanzeigen und 200.000 Ausbildungsplätze. Mit dieser Fülle an Angeboten ist es einfach eine gute Lehrstelle für sich zu finden. Du bist Dir unsicher, was du…
Pandemiebedingte Erstattung der Fahrkosten
Anbei die Information von naldo bezüglich der Erstattung der Kosten für Fahrkarten für Sie zur Kenntnisnahme.
Schulbroschüre 2021
Infoveranstaltungen der Beruflichen Schulen
Aus gegebenem Anlass finden dieses Jahr keine Infoveranstaltungen an den beruflichen Schulen Vorort statt. Du kannst Dich aber online bei den jeweiligen Schulen informieren. Online Infoveranstaltungen BEACHTE: Die Vorstellung der Schularten erfolgt zu unterschiedlichen Zeiten! In der Tabelle siehst Du nur die Gesamtdauer der Veranstaltung! Alle Angaben sind ohne…
Unsere Weihnachtsspende für die Albstadtschule in Kenia
Liebe Schülerinnen und Schüler, die vorzeitige Schulschließung „raubt“ uns in diesem Jahr nicht nur den Weihnachtsgottesdienst, das Wichteln und einen gemeinsamen Abschluss in den Klassen, sondern auch die Gelegenheit, unser Spendenprojekt in Kenia wie in den vergangenen Jahren zu unterstützen. Wir alle kämpfen in dieser Krise auf die eine oder…
Einladung zur Teilnahme am Känguru-Mathewettbewerb
Der Bundesweite Vorlesetag – und wir haben gewonnen
Am 20.11.20 war es wieder einmal soweit. Der Bundesweite Vorlesetag stand vor der Tür. Die Klasse 5 durfte einer Online-Vorlesung von Martin Muser lauschen, der die Buchreihe „Kannawoniwasein“ schrieb. Die Lesung war sehr interessant gemacht: Martin Muser führte uns online durch Berlin und zeigte uns Plätze, die in seinem Buch…